Ernährung als Kernthema
Die richtige Ernährung ist für Kinder und Jugendliche hochrelevant – nicht nur im Leistungssport. Diverse Studien zeigen, dass auch 2019 viele Jugendliche unter falscher Ernährung leiden und so ihre volle Leistungsfähigkeit im Alltag wie im Sport nicht abrufen können. Mit der offiziellen Kooperation mit dem Life Science Institut Hamburg, das mit weltweit renommierten Instituten Maßstäbe in der Ernährungsforschung setzt, möchten wir unsere Teilnehmer und ihr Umfeld für das Thema Ernährung begeistern und einfaches Handwerkszeug bereitstellen, um sich bewusster zu ernähren. Ziel der Kooperation ist es, sich über die gemeinsame Zeit in den 5-Tages-Clinics und exklusivem Material nachhaltig einer optimalen Ernährung anzunähern.

Unsere Teilnehmer erhalten Ernährungswissen, -Tipps und Rezepte
Gemeinsam mit dem Life Science Institut Hamburg stellt die Fundación Real Madrid Clinic den Teilnehmern ab 2020 eine umfangreiche Expertise für den Bereich Ernährung im Nachwuchs- und Leistungssport bereit. Die Teilnehmer können sich über Wissen, Tipps und passende Rezepte für sportgerechte und leistungsfördernde Ernährung freuen. Auf Wunsch kann auch eine Beratung in Bezug auf belastende Erkrankungen, wie Allergien, erfolgen.

Top-Leistungen benötigen eine Top-Ernährung
Im (Leistungs-)Sport liegt die Überzeugung vor, dass eine hochkalorische Ernährung mit schnellen Energielieferanten und einfachen Kohlenhydraten, wie z.B. Nudeln, entscheidend für eine hohe Leistungsfähigkeit ist. Die Ernährungsmedizin im Sport hat jedoch festgestellt, dass Kohlenhydrate kurzfristig Energie bereitstellen, aber die Zellen unter dieser Form der Bereitstellung leiden. Dabei handelt es sich bei den Zellen, genauer den Mitochondrien, um die eigentlichen Kraftwerke für eine sportliche Top-Leistung. Eine Top-Ernährung sollte daher ein Übermaß an Kohlenhydraten vermeiden und die Zellen über den richtigen Mix mit Fettsäuren und Proteinen stärken. Wir stellen passende Kern-Regeln bereit!

Das Life Science Institut als renommierter Partner
Das Life Science Institut Hamburg arbeitet seit vielen Jahren mit weltweit renommierten Instituten im Bereich der Ernährungsforschung zusammen, wie dem Luxemburg Institut of Health und dem Fraunhofer Institut. Gemeinsam mit seinem Vater Prof. Dr. Reinhard Bredehorst, hat Herr Dr. Kay Bredehorst das LSI Hamburg für Ernährungsmedizin vor sechs Jahren entwickelt, um insbesondere chronisch kranken Patienten neue Perspektiven für Ihre Gesundheit zu bieten. Inzwischen ist das LSI Hamburg Ansprechpartner für viele Spitzensportler im Fußball, Tennis, Rad-, Golf- und Segelsport.
Partner
